12.04.2019
Мастер-класс ведущей актрисы Санкт-Петербургского государственного театра кукол "Бродячая собака", основателя и руководителя театра "На НиТочКаХ" Анастасии Бутинёвой с участниками театрального кружка BGZ Lengerich e.V
„Ich sehe was, was du nicht siehst“ eine Ausstellung im Foyer der Sparkasse in Lengerich lädt Kunstliebhaber jeden Alters vom 01.03. bis 22.03.2017 zu sich ein.
Elterninfoabend am 27. Januar 2017.
"Pippi Langstrumpf und die Vorweihnachtszeit"
Ein Theaterstück unter Regie von Andrej Felsing. Das Kinderprojekt "Labor für kreatives Theater" 2016 wurde durch den Landschaftsverband Westfalen-Lippe gefördert.
Tanzgruppe "Kalinka" aus dem Projekt 2016 "Labor für kreatives
Theater"
Projektleitung - Elena Baron
Traditionelles Neujahrfest mit Väterchen Frost nach dem Theaterstück
"Pippi Langstrumpf und die Vorweihnachtszeit"
Malstudio mit Ludmila Lubegina. Das Kreativprojekt 2016/17,
gefördert durch "Aktion Mensch"
Geschickte Hände
Aus dem Kreativprojekt "Art-Studio" 2016 (gefördert durch den Paritätischen Gesamtverband "Kultur macht stark", in Kooperation mit der Stadtbücherei Lengerich und JMD des Diakonischen Werkes Tecklenburger Land). Projektleitung - Natalia Stiben.
Aus dem Nähprojekt "Alte Sachen, neue Mode" - 2016/17, gefördert durch "Aktion Mensch".
Die Modenschau "Alte Sachen, neue Mode" im Dezember 2016.
Ins Theater nach Osnabrück...
Das Chorprojekt "Bunte Töne", gefördert durch "Aktion Mensch". Projektleitung - Fillip Peoski, Musikpädagoge und Klavierlehrer.
Das Projekt wurde im Mai 2016 gestartet und wird im April 2017 beendet.
Viktoria Wolf, eine engagierte Mutter von zwei Kinder, hat die Projektgruppe am 13.11.2016 ins Theater begleitet und ihre Eindrücke und Kinderemotionnen liebevoll zusammengefasst.
Aus dem Zeitungsprojekt "Hergeschaut" - 2016. Projektleitung - Darja Lerch.
Teilnahme an der traditionellen "Interkulturellen Woche" am 24.09.2016
Halloween 2016
Im Rahmen des Sommerprogramms 2016.
Ein Wandertag in den Teutoburger Wald.
Ein Bericht von Viktoria Wolf "Erschöpft , aber glücklich..."
"Basteln und Nähen". Sommerprogramm 2016.
"Internationales Kochen". Sommerprogramm 2016.
Sommerprogramm 2016.
Ausflug zu dem NaturaGart Park am 10.07.2016
Teilnahme an der Veranstaltung "So feiern Frauen in Russland den Internationalen Frauentag" in der Gempt-Halle Lengerich am 8.März 2016.
Eine Theateraufführung im Kulturhaus Tecklenburg am 19.12.2015.
Das Stück "Frau Dunkelheit" von Michail Turunowskij hat für jeden etwas geboten: Es gab viel zum Lachen, wunderschön untermalte Melodien und Lieder, bunte, in Handarbeit gefertigte Kostüme und Szenenbilder, einstudierte Tänze und Gesänge.
Viktoria Wolf über "Die fabelhafte Welt des Kindertheaters".
Kulturhaus Tecklenburg 19.12.2015.
Das Treffen mit dem Bürgermeister der Stadt Lengerich Wilhelm Möhrke.
Bilder zum Thema "Seniorentreff". Gruppenleitung - Valentina Kaucher.